Ein Lamellenvorhang besteht aus vielen Kunststoffbahnen, die dicht nebeneinanderliegen und sich überlappen. Die flexiblen Vertikallamellen aus langlebigem PVC sind hitze- und chemikalienresistent. Sie lassen sich daher ohne großen Zeitaufwand desinfizieren und reinigen. Sie bilden eine Barriere, die Kälte oder Wärme nur schwer überwindet. Ein Streifenvorhang, der sich durchaus auch als Hygienevorhang bezeichnen lässt, punktet besonders in einer Metzgerei. Wird er als Raumtrenner eingesetzt, grenzt er unterschiedliche Arbeitsbereiche voneinander ab. Das ist bei der Verarbeitung von sensiblen Produkten sinnvoll, da etwa Hack- und Geflügelfleisch unterschiedliche Verarbeitungsprozesse durchlaufen sollten. Außerdem lassen sich durch Lamellenvorhänge Arbeitsgebiete klar strukturieren. Sie sind in unterschiedlichen Designs erhältlich, sodass jeder Bereich eine eigene Farbe zugewiesen bekommen kann. Lamellenvorhänge lassen sich auch lückenlos miteinander kombinieren.